Donnerstag, 21. August 2025
  • Facebook
  • Mastodon
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Instagram
  • YouTube
PF-BITS
  • Start
  • Themen
    • Stadtleben
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Meinung
    • Kultur
    • Sport & Freizeit
    • Blaulicht
    • Polizeiticker Pforzheim/Enzkreis
    • Ansichten
    • Vereine
    • Veranstaltungen
    • Service
    • Die Seite Zwei
    • Hintergrund
      • Die ultimative Brückenliste Pforzheims
      • Koalitionsfarben
  • Mittagstisch
    • Mittagstisch heute
    • Mittagstisch morgen
    • Wochenplan
    • Nächste Woche
    • Alle Lokalitäten
    • Was ist der Mittagstisch?
    • Infos für Gastronomen
  • Stellenmarkt
    • Aktuelle Stellenangebote in Pforzheim
    • Informationen für Jobsuchende
    • Informationen für Stellenanbieter
    • Stellengesuch einsenden
  • Service
    • PF-BITS Kalender
    • Veranstaltungstermin übermitteln
    • Notdienste
  • PF-BITS Intern
    • Was ist PF-BITS?
    • Mediadaten
    • Inhaltliche Richtlinien in PF-BITS
    • Korrekturen
    • PF-BITS unterstützen
    • Autoren
    • Newsfeeds mit RSS
    • Werben auf PF-BITS
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt
Neues
  • [ Dienstag, 29. Juli 2025 ] PF-BITS parkt PF-BITS Intern
  • [ Mittwoch, 16. Juli 2025 ] Polizei sucht Zeugen wegen lebensbedrohlich verletzter Person Blaulicht
  • [ Dienstag, 15. Juli 2025 ] Problemstoffmobil im Juli 2025 Service
  • [ Samstag, 12. Juli 2025 ] Ein Roboter pflegt nun den Kunstrasen Sport & Freizeit
  • [ Samstag, 12. Juli 2025 ] Forstarbeiten im Stadtgebiet Service
StartseiteStadtarchiv

Stadtarchiv

Kultur

Neues Buch zur Stadtgeschichte

Mittwoch, 11. Dezember 2024 Besim Karadeniz
Buchreiche „Neue Beiträge zur Pforzheimer Stadtgeschichte“ mit siebtem Band.

[Weiterlesen]

Veranstaltungen

Zwangsarbeiter erhalten Namen, Gesicht und Stimme

Montag, 22. Januar 2024 Besim Karadeniz
Gedenkveranstaltung im Stadtarchiv zu Ehren von Pforzheimer Zwangsarbeiterinnen und -arbeiter.

[Weiterlesen]

Stadtleben

Projekte von „Pforzheim mitgestalten“ im Stadtarchiv dokumentiert

Sonntag, 6. März 2022 Besim Karadeniz
Aktenarchive des Vereins zu großen Projekten an das Stadtarchiv übergeben.

[Weiterlesen]

Kultur

Digitaler Tag der Archive am 6. März aus dem Stadtarchiv

Sonntag, 27. Februar 2022 Besim Karadeniz
Viele Antworten auf spannende Archivfragen in einer Videokonferenz.

[Weiterlesen]

Kultur

Karikaturen von Gerald Manz im Stadtarchiv

Donnerstag, 25. November 2021 Besim Karadeniz
Über 300 Karikaturen aus mehreren Jahrzehnten im Stadtarchiv auch online recherchierbar.

[Weiterlesen]

Kultur

Stadtarchiv erhält Fördermittel für Restaurierung alter Schlachthof-Unterlagen

Montag, 9. August 2021 Besim Karadeniz
Im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigte Dokumente sollen nun restauriert werden.

[Weiterlesen]

Kultur

Religionswissen im Stadtarchiv

Samstag, 13. März 2021 Besim Karadeniz
Im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit übergaben Vertreterinnen und Vertreter der Religionsgemeinschaften Fotos an das Stadtarchiv, wo sie nun dauerhaft aufbewahrt werden.

[Weiterlesen]

Kultur

Stadtarchiv erhält Fördermittel für historische Zeitungen

Dienstag, 3. November 2020 Besim Karadeniz
Das Stadtarchiv erhält eine Förderung aus dem Sonderprogramm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien zur Erhaltung national wertvollen schriftlichen Kulturguts.

[Weiterlesen]

Kultur

Stadtarchiv präsentiert Neuerscheinung zur Stadtgeschichte

Donnerstag, 2. April 2020 Besim Karadeniz
Sechster Band enthält Aufsätze zu Pforzheims Geschichte vom Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit.

[Weiterlesen]

Kultur

Tag der Archive: Stadtarchiv Pforzheim stellt Kommunikation in den Mittelpunkt

Montag, 9. März 2020 Besim Karadeniz
Preisverleihung des Georg-Simler-Preises für stadtgeschichtliche Arbeiten an die Hilda-Schülerin Annsophie Schmidt.

[Weiterlesen]

Stadtleben

Hebel-Gymnasium und Stadtarchiv schließen Bildungspartnerschaft

Dienstag, 11. Juni 2019 Besim Karadeniz
Vierte Bildungspartnerschaft zwischen dem Stadtarchiv und Pforzheimer Schulen.

[Weiterlesen]

Stadtleben

Kepler-Gymnasium und Stadtarchiv schließen Bildungspartnerschaft

Montag, 15. April 2019 Besim Karadeniz
Dritte Bildungspartnerschaft einer Pforzheimer Schule soll für Schüler Pforzheimer Geschichte erlebbar machen.

[Weiterlesen]

Kultur

„Schätze“ aus Goldstadt 250 werden an das Stadtarchiv übergeben

Donnerstag, 20. Dezember 2018 Besim Karadeniz
Mehrere Kartons mit Unterlagen und Materialien werden für die Nachwelt archiviert.

[Weiterlesen]

PF-BITS Serviceangebote

PF-BITS Mahlzeit!
PF-BITS Jobs
PF-BITS Kinoprogramm
PF-BITS Kalender
PF-BITS Notdienste
Pforzheim-Podcasts

PF-BITS unterstützen

Anzeige

Aktuelle Stellenangebote

Namhafte Unternehmen in Pforzheim suchen Sie!
  • Intersport Schrey (4)
  • PC-Service Staffl (1)
  • Schönfuß · Digel · Koch Rechtsanwälte und Steuerberater (6)
  • Taxi Niedersetz (2)

Neueste Artikel

  • PF-BITS parkt
    Dienstag, 29. Juli 2025
  • Polizei sucht Zeugen wegen lebensbedrohlich verletzter Person
    Mittwoch, 16. Juli 2025
  • Problemstoffmobil im Juli 2025
    Dienstag, 15. Juli 2025
  • Ein Roboter pflegt nun den Kunstrasen
    Samstag, 12. Juli 2025
  • Forstarbeiten im Stadtgebiet
    Samstag, 12. Juli 2025

Chronologisches Archiv

PF-BITS im Social Web

PF-BITS lesen auf Google News
PF-BITS lesen auf Flipboard

PF-BITS auf YouTube

Über PF-BITS

PF-BITS - Bits & Bytes aus Pforzheim. Das Online-Magazin und Weblog mit aktuellen News und Nachrichten aus der Goldstadt.
PF-BITS
  • Was ist PF-BITS?
  • Inhaltliche Richtlinien in PF-BITS
  • PF-BITS unterstützen
  • Autoren
  • Newsfeeds mit RSS
  • Werben auf PF-BITS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Neueste Beiträge
  • PF-BITS parkt
  • Polizei sucht Zeugen wegen lebensbedrohlich verletzter Person
  • Problemstoffmobil im Juli 2025
  • Ein Roboter pflegt nun den Kunstrasen
  • Forstarbeiten im Stadtgebiet
  • 56 Kubikmeter Müll gesammelt und entfernt
  • Altstadtrat Joachim F. Rösch gestorben

Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️