
SPD-Fraktion will Anpassung der Ausschussgröße im Gemeinderat
Fraktion sieht sich bei Anwendung des Schlüssels bei einer zwölfköpfigen Ausschussgröße benachteiligt und beantragt Vergrößerung um einen Sitz, der der SPD zugutekäme. [Weiterlesen]
Diese Seite Zwei enthält alle PF-BITS-Artikel in chronologischer Abfolge, unabhängig von der Angabe der Rubrik. Neue Artikel erscheinen jeweils oben.
Fraktion sieht sich bei Anwendung des Schlüssels bei einer zwölfköpfigen Ausschussgröße benachteiligt und beantragt Vergrößerung um einen Sitz, der der SPD zugutekäme. [Weiterlesen]
Einstimmige Wahl von Engeser in der Fraktion. Jörg Augenstein neu im Führungsgremium als Stellvertreter. [Weiterlesen]
Art Directors Club Deutschland bedacht die Schau mit dem „Bronzenen Nagel“ in der Kategorie Räumliche Inszenierung. [Weiterlesen]
Projekt soll Bürgerinnen und Bürger neu für die Idee eines geeinten Europas begeistern. Pforzheim mit großer, internationaler Delegation vertreten. [Weiterlesen]
Fraktion sieht Bundesmasterplan als große Chance, durch Zuwachs an Begrünung das Klima in Pforzheim zu verbessern. [Weiterlesen]
Belagsarbeiten im Brötzinger Tal am Wochenende. Sperrung der Schloßberg-Auffahrt wird ab Montag eine Woche früher teilweise aufgehoben. [Weiterlesen]
Ergebnisse des Stipendiatenprogramms werden noch diese Woche im EMMA Kreativzentrum ausgestellt. [Weiterlesen]
In einem weiteren Teil zum Thema „Internet-Archäologie“ schauen wir, seit wann es Pforzheim in der Wikipedia gibt [Weiterlesen]
Die zehn Stadträte bilden mit 25 % Gesamtanteil am Pforzheimer Gemeinderat derzeit die größte Fraktion. [Weiterlesen]
Ökologische Alternative zum klassischen Kunststoff-Spülschwamm für den Green Concept Award nominiert. [Weiterlesen]
Pforzheimer Arbeitsmarkt bleibt im Juni weiterhin robust. Halbjahrsdurchschnitt deutlich besser als im Vorjahresvergleich. [Weiterlesen]
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei ist der Mann Opfer einer Gewalttat geworden. [Weiterlesen]
Sichtlich erleichtert war Erster Bürgermeister Dirk Büscher, dass nach dem ersten Schlag Bier durch den Zapfhahn floss. Bis Montag abend wird im ganzen Stadtteil und im klimatisierten Festzelt gefeiert. [Weiterlesen]
Mast: „Erneuter, absoluter Tiefpunkt – trifft auch unsere Kulturszene.“ [Weiterlesen]
Durch die Stadtverwaltung dargelegte Gründe „habe man alle widerlegen können“. Regierungspräsidium Karlsruhe werde den Widerspruch nun prüfen. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️