
Ausstellung „young rebellion“ im A.K.T;
Ausstellung gibt multimediale Einblicke in Themen, die junge Menschen bewegen. [weiterlesen]
Ausstellung gibt multimediale Einblicke in Themen, die junge Menschen bewegen. [weiterlesen]
Ausstellung auf 28 Roll-Ups bis Ende Januar in der Stadtbibliothek Pforzheim. [weiterlesen]
Ausstellung der drei Stipendiaten bis zum 18. Juli 2021 im EMMA Kreativzentrum. [weiterlesen]
Kulturamt bereitet Fotoausstellung im Stadtmuseum vor. Private Bilder von alten Konsumtempeln in Pforzheim werden gesucht. [weiterlesen]
Öffnung zunächst nur an Wochenenden. Um Online-Vorabreservierung wird gebeten. [weiterlesen]
Sonderausstellung in den Schmuckwelten mit vielen Sonderaktionen das ganze Jahr über. [weiterlesen]
Beide Museen setzen ihre aktuellen Sonderausstellungen fort. Vorherige telefonische Anmeldung notwendig. [weiterlesen]
„OrnamentaBund e.V.“ soll Förderverein Ornamenta und Akteure aus Wirtschaft, Kunst und Design zusammenbringen. [weiterlesen]
Ausstellung kann digital betrachtet werden. Täglich ein Motiv mit Vorher-Nachher-Perspektiven auf Instagram-Account des Kulturamtes. [weiterlesen]
Digitale Ausstellung ermöglicht 360-Grad-Rundgang durch die Pforzheim Galerie mit allen Exponaten. [weiterlesen]
Vom 5. November 2020 bis 14. Februar 2021 können in einer Ausstellung im Schmuckmuseum im Reuchlinhaus Arbeiten angeschaut werden, die zum renommierten Fe. Stahlpreis 2020 eingereicht und prämiert wurden. [weiterlesen]
„Kleine Version“ der „Offenen Ateliers“ zog am Wochenende viele Kunstinteressierte in den alten Schlachthof. [weiterlesen]
Bis zum 6. Dezember 2020 zeigen die Künstlerinnen Beate Engl, Leonie Felle und Franka Kaßner im „A.K.T;“ Einblicke in „die grundlegende Definition der Solidarität einer Gemeinschaft“ in ihrem „zeitgenössischen Singspiel“ „PREKÄROTOPIA“. [weiterlesen]
Dokumentarfilmerin Yulia Lokshina reflektiert in ihrer Ausstellung über „andere“ Risikogruppen der Gesellschaft. Ausstellung bis Anfang August. [weiterlesen]
Kunstausstellungen im Ausstellungsraum von „Stattbad Pforzheim“ können virtuell online besucht und betrachtet werden. [weiterlesen]
Copyright © 2022 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️ 🇺🇦