
Wissenschaftliche Studie zum Corona-Ausbruch bei Müller Fleisch
Ausbruch Anfang 2020 ist zurückzuführen auf „kalte und feuchte Arbeitsumgebung“ und nicht auf enge Unterkünfte. [weiterlesen]
Ausbruch Anfang 2020 ist zurückzuführen auf „kalte und feuchte Arbeitsumgebung“ und nicht auf enge Unterkünfte. [weiterlesen]
Unternehmen möchte sein vollautomatisches Tiefkühl-Hochregallager in der ersten Jahreshälfte 2021 in Betrieb nehmen. Investition auch ein Zeichen der „jahrzehntelangen Standorttreue“. [weiterlesen]
Angestellte beschuldigen Müller Fleisch, Mitarbeiter per Video zu überwachen. Unternehmen weist Vorwürfe zurück. [weiterlesen]
Müller Fleisch „vermisse die gebotene Sachlichkeit in der Diskussion“. Pforzheimer Abgeordnete Katja Mast nicht unter den Empfängern. [weiterlesen]
Aktivisten von „Animal Save Movement“ demonstrieren mit lokaler Ortsgruppe und protestieren gegen Ausbeutung von Tieren. [weiterlesen]
Seit Anfang Juli nach Vorgaben der Landesregierung 6.500 Tests durchgeführt. Unternehmen fordert Ausnahmemöglichkeiten für Reihentestungen bei umgesetztem Hygienekonzept. [weiterlesen]
Aufgelaufene Kosten von 750.000 Euro für drei Quarantäne-Einrichtungen stehen zur Diskussion. [weiterlesen]
528 Beschäftigte wurden in einer weiteren Testreihe auf eine Corona-Infektion getestet. Quarantäneeinrichtung in der Rabeneck-Jugendherberge wird nicht mehr benötigt. [weiterlesen]
Neue Verfügung beinhaltet weite Teile des von Müller Fleisch eingereichten „Pandemieplanes 2.0“. [weiterlesen]
Landratsamt sieht Strategie beim „Pandemieplan 2.0“ von Müller Fleisch „auf ganzer Linie bestätigt“. [weiterlesen]
Neue Allgemeinverfügung nimmt positiv auf Corona-Virus und inzwischen genesene Mitarbeiter von Arbeitsquarantäne aus. [weiterlesen]
Noch rund 120 Infizierte Mitarbeiter in Quarantäne. Zahl der Neuinfizierten außerhalb von Müller Fleisch „sehr erfreulich“ im niedrigen einstelligen Bereich. [weiterlesen]
Müller Fleisch „habe Ernst der Lage noch immer nicht begriffen“. [weiterlesen]
Müller Fleisch verweist auf die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben und Standards. [weiterlesen]
Damit haben sich rund 400 Mitarbeiter des Fleischherstellers in Birkenfeld infiziert. Ein Teil der bisher erkrankten Mitarbeiter wieder aus der Quarantäne. [weiterlesen]
Copyright © 2022 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️ 🇺🇦