
Stadt unterstützt Vorstoß des Landtages zum Schutze von jüdischen Erinnerungsorten
Kommunen sollen mehr Möglichkeiten bekommen, Umfelder von Synagogen und jüdischen Erinnerungsorten zu schützen. [Weiterlesen]
Kommunen sollen mehr Möglichkeiten bekommen, Umfelder von Synagogen und jüdischen Erinnerungsorten zu schützen. [Weiterlesen]
„Irreführung der Öffentlichkeit“ rund um den 23. Februar müsse „endlich ein Ende haben“, so die Initiative gegen Rechts. [Weiterlesen]
Gedenkveranstaltung zum 84. Jahrestag der Reichspogromnacht. [Weiterlesen]
Fraktion stehe „vollkommen“ hinter dem Anliegen – fast. [Weiterlesen]
Breites Bündnis aus „demokratischen Parteien und Fraktionen“ bittet „dringend“ darum, am Ort der alten Pforzheimer Synagoge keine Demonstrationen mehr stattfinden zu lassen. [Weiterlesen]
Jüdische Gemeinde stellt in Gedenkveranstaltung Pläne für den Neubau einer Synagoge in Pforzheim vor. [Weiterlesen]
Bürgermeister Dirk Büscher und Rami Suliman legen Kränze am Platz der Synagoge nieder. [Weiterlesen]
Überkonfessioneller Rat der Religionen möchte mit seiner Mahnwache ein Zeichen der Solidarität mit Opfer, Verletzten und jüdischen Gläubigen setzen. [Weiterlesen]
Nach der Schändung der Gedenkkränze am Platz der Synagoge regt sich Empörung über die Tat. [Weiterlesen]
Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag im Atrium der Volksbank und auf dem Platz der Synagoge. [Weiterlesen]
Copyright © 2023 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️