Die Stadt will trotz erstem Widerstand an den Planungen zum Gewerbegebiet Klapfenhardt festhalten. Ein „Kommunikationsfahrplan“ werde laufend weiter entwickelt.
In einer Kooperation zwischen der Hochschule Pforzheim und der Badischen Philharmonie Pforzheim entwickeln Studenten der Fakultät für Gestaltung funktionale Kleidung für Musiker.
Die kürzlich im mittelbadischen Raum gemeldeten Fälle, in denen Stecknadeln in Süßspeisen gefunden wurden, führen offenbar inzwischen auch nach Pforzheim. Ein 69-jähriger Pforzheimer fand eine Nadel in einer Süßspeise.
In einem Erstsemesterprojekt der Maschinenbauer der Fakultät für Technik an der Hochschule Pforzheim stand die Konstruktion eines flugfähigen Objektes aus Aluminium auf dem Programm.
Am 13. Februar 2018 steht nachmittags in Pforzheim wieder alles (weitgehend) still – der traditionelle Fasnetsumzug in Dillweißenstein ist wieder am Start.
Die Weihnachtszeit ist für die Fastnachter mit dem Dreikönigstag vorbei. An vielen Stellen im Enzkreis wurde beim sogenannten Maskenabstauben die fünfte Jahreszeit eingeläutet.
Die Löblichen bekennen sich zur Pforzheimer Stadtgesellschaft und Kulturlandschaft. Oberbürgermeister Peter Boch skizziert als Gastredner seine Agenda für die Stadt.
Eine Familie aus Schellbronn wird von einem Dachstuhlbrand überrascht und verliert dadurch ihre Schlafplätze. Ernsthaft verletzt wurde glücklicherweise niemand.