
Besuch aus Pforzheims italienischer Partnerstadt Vicenza
Schülergruppe beteiligt sich auch am EU-Projekt „Powered by Reuchlin“. [Weiterlesen]
Schülergruppe beteiligt sich auch am EU-Projekt „Powered by Reuchlin“. [Weiterlesen]
Pforzheim ein Modellstandort eines Modellprojekts des Landes Baden-Württemberg. [Weiterlesen]
Stadtmuseum erhält 80.000 Euro aus Förderprogramm des Landes Baden-Württemberg für Museumcampus-Projekt. [Weiterlesen]
Schulen, Vereine, Gruppen und Organisationen können Förderanträge stellen. [Weiterlesen]
Toilettenanlagen am Zentralen Omnibusbahnhof und Leopoldplatz vorübergehend geschlossen. [Weiterlesen]
Schüler können mit Schüler-Studium erste „Hochschulluft“ schnuppern. [Weiterlesen]
Semesterauftakt auf dem Campus an der Tiefenbronner Straße. Rund 1.000 neue Bachelor- und 330 Master-Studierende. [Weiterlesen]
Hochfeldhalle in Huchenfeld wird als Notunterkunft hergerichtet. [Weiterlesen]
Stadt ist weiterhin der Auffassung, dass Demonstrationen von Abtreibungsgegnern vor der Beratungsstelle von Pro Familia rechtswidrig waren. [Weiterlesen]
Kampagne soll auf Folgen des Klimawandels drastisch hinweisen. [Weiterlesen]
Viele öffentliche Gebäude und Einrichtungen werden ab heute aus Energiespargründen nachts nicht mehr angeleuchtet. [Weiterlesen]
Mit dem Gütesiegel „Klimahaus Baden-Württemberg“ werden besonders energieeffiziente Gebäude prämiert. [Weiterlesen]
Beirat beginnt am 1. Januar 2023 und hat eine Amtsperiode von drei Jahren. Acht Vertreter aus der Bürgerschaft werden gesucht. [Weiterlesen]
Beobachtungen im Sedan-Quartier positiv – Stellflächen für Feuerwehr und Rettungsdienst werden beachtet. [Weiterlesen]
Schulräume nicht betroffen. Räume für Hortbetreuung ziehen vorübergehend im Haus um. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️