
Digitaler Bürgerdialog „Weltoffenes Pforzheim“
Anmeldung zum digitalen Bürgerdialog bis 30. September möglich. [Weiterlesen]
Anmeldung zum digitalen Bürgerdialog bis 30. September möglich. [Weiterlesen]
Stadtverwaltung ruft auf, den jährlichen Fahrradklima-Test des ADFC auszufüllen. [Weiterlesen]
Schwerpunktkontrollen an Bahnsteigen und Wartebereichen. Bei rund 1.800 kontrollierten Personen knapp 600 Verstöße. [Weiterlesen]
An Bäumen wurde Pilzbefall diagnostiziert, so dass diese gefällt werden müssen. [Weiterlesen]
Der fünfte globale Klimastreik der Bewegung wurde auch wieder in Pforzheim mit einem „Sit-In“ geteilt. [Weiterlesen]
Heutiger deutlicher Anstieg von Corona-Neuinfektionen um 16 neue Fälle unter anderem aufgrund eines Corona-Ausbruchs in einem Pflegeheim. [Weiterlesen]
Ein „Kreativwettbewerb für Frieden und Freiheit“ soll als „Gegenpol“ zum Bismarck-Denkmal aufgestellt werden. [Weiterlesen]
Stadt und Oberbürgermeister kommen mit Bürgerinnen und Bürgern in den Dialog zur Kommunikation in der Corona-Krise. [Weiterlesen]
Abfallentsorger beginnt nach Erteilung der Baugenehmigung für den Standort im Brötzinger Tal zügig mit den Arbeiten. [Weiterlesen]
Vor allem jüngere Menschen haben oft wenig oder keine Krankheitssymptome. Weiter Abstands- und Hygieneregeln einhalten. [Weiterlesen]
Bundesschiedskommission verweist Antrag von Uwe Hück zurück an die Landesschiedskommission nach Stuttgart, da deren Ablehnung nichtig sei. [Weiterlesen]
Projekt steht nun mit anderen Landessiegern im Wettbewerb um den Bundespreis. [Weiterlesen]
Neue Broschüre verschafft Überblick über Pforzheims Museenlandschaft. Broschüre auch als PDF herunterladbar. [Weiterlesen]
Das Land Baden-Württemberg passt die Corona-Verordnung des Landes rund um die Maskenpflicht an. [Weiterlesen]
Auf recht ungewöhnliche Weise wurde am Dienstagnachmittag eine 77-jährige Pforzheimerin Geschädigte eines Wohnungseinbruchs. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️