
Aidshilfe macht statt Solidaritätsfest Aktion in der Vitrine
Das jährliche „City under the rainbow“-Fest im Kupferdächle muss ausfallen. Stattdessen ein umfangreiches Informationsangebot in der westlichen Bahnhofsunterführung. [Weiterlesen]
Das jährliche „City under the rainbow“-Fest im Kupferdächle muss ausfallen. Stattdessen ein umfangreiches Informationsangebot in der westlichen Bahnhofsunterführung. [Weiterlesen]
Die Corona-Pandemie sorgte dafür, dass überall Mund-Nase-Masken zur Mangelware wurden. Das bewegte Gabi Amanuel dazu, aktiv zu werden. [Weiterlesen]
Eine Aktion der Brötzinger Gastronomen und des Schaustellerverbandes erregte am Samstag die Aufmerksamkeit auf dem Platz vor dem Stadtmuseum. [Weiterlesen]
44 Tage mussten Friseure ihre Läden schließen – seit dieser Woche dürfen sie wieder öffnen und ihre Kunden bedienen. [Weiterlesen]
Während sämtliche Veranstaltungen abgesagt sind, war am Wochenende etwas Besonderes auf dem Hoheneck-Sportplatz geboten. [Weiterlesen]
Derzeit sieht man sie immer häufiger: Menschen, die mit einer Maske über Mund und Nase unterwegs sind. Nur was keiner geahnte hätte, dass diese Cent-Produkte einmal zur Mangelware werden könnten. [Weiterlesen]
Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein erwartete die etwa 11 000 Besucher beim diesjährigen Faschingsumzug im Pforzheimer Stadtteil Dillweißenstein. Ab 12:30 Uhr waren die Straßen abgesperrt, Gastronomie-Stände wurden aufgebaut und an drei Stellen sorgten DJ’s und Moderatoren für die gute Laune des Publikums. [Weiterlesen]
Ein bunt verkleidetes Publikum versammelte sich am Samstag im Autozentrum Walter im Pforzheimer Norden, um eine riesige Faschingsfete zu feiern. Die Pforzheimer Faschingsgesellschaft PFG lud zum vierten Mal an diesen für’s Feiern ungewöhnlichen Ort. [Weiterlesen]
Die Würmtalhalle war fast bis zum letzten Platz besetzt, als am Samstag pünktlich um 20:01 Uhr die Leutrum-Garde Würm unter der Leitung von Tambour Florian Bähr die 39. Prunksitzung mit Schalmeienklängen eröffnete. [Weiterlesen]
Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass die Karnevalsgesellschaften aus Pforzheim das Rathaus stürmen. Hierbei werden sie von befreundeten Vereinen aus dem Enzkreis unterstützt. [Weiterlesen]
Fröhliche Schalmeienklänge hallen durch das geschmückte Congresscentrum, die Gäste stehen erwartungsvoll von den Stühlen auf und einige tanzen bereits vor der Bühne, als die Pforzheimer Faschingsgesellschaft PFG gemeinsam mit der Leutrum-Garde einmarschiert. [Weiterlesen]
Auf vielfältige Weise haben die Pforzheimer den Jahreswechsel begangen. Wir waren für sie in der Silvesternacht unterwegs. [Weiterlesen]
Zum zwölften Mal lud Susi Nikolaus in die Brötzinger Traditionskneipe Amalienstube ein. Viele ihrer Stammgäste kamen gerne, um einen entspannten Nachmittag am Heiligabend zu verbringen. [Weiterlesen]
Alle Jahre wieder öffnet das Hermann-Maas-Haus in der Pestalozzistraße
an Heiligabend seine Türen für einsame und bedürftige Menschen. Hier finden sie einen Platz, wo sie gemeinsam mit anderen ihr Weihnachtsfest verbringen können. [Weiterlesen]
Alljährlich gibt es bei der Pforzheimer Faschingsgesellschaft Ehrungen langjähriger Mitglieder. Neuerung in der Vereinsgeschichte mit einem weiblichen Elferratsmitglied. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️