
„Abhaken, gesund bleiben und gute Laune haben“
Dass es keine Fasnet gibt, überrascht weniger. Dass man aber den richtigen Ton zur Absage treffen kann, umso mehr. [Weiterlesen]
Dass es keine Fasnet gibt, überrascht weniger. Dass man aber den richtigen Ton zur Absage treffen kann, umso mehr. [Weiterlesen]
Fragen Sie uns bitte nicht, wie viel Frohmut nötig ist, schon heute den Dillweißensteiner Fasnets-Umzug 2021 anzukündigen. Aber in Dillweißenstein laufen die Uhren schon immer etwas anders – zum Glück. [Weiterlesen]
Die Würmtalhalle war fast bis zum letzten Platz besetzt, als am Samstag pünktlich um 20:01 Uhr die Leutrum-Garde Würm unter der Leitung von Tambour Florian Bähr die 39. Prunksitzung mit Schalmeienklängen eröffnete. [Weiterlesen]
„Bendel“ hat ausgedient, nun kommt der „Umzugs-Bäbber“ mit eingebautem Rabattgutschein. [Weiterlesen]
Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass die Karnevalsgesellschaften aus Pforzheim das Rathaus stürmen. Hierbei werden sie von befreundeten Vereinen aus dem Enzkreis unterstützt. [Weiterlesen]
Fröhliche Schalmeienklänge hallen durch das geschmückte Congresscentrum, die Gäste stehen erwartungsvoll von den Stühlen auf und einige tanzen bereits vor der Bühne, als die Pforzheimer Faschingsgesellschaft PFG gemeinsam mit der Leutrum-Garde einmarschiert. [Weiterlesen]
Bei der Belrem-Gilde in Dillweißenstein weckt man den Ritter mit seiner Lieblichkeit Suleima und die Pforzheimer Faschingsgesellschaft PFG stellt im Schützenhaus am Kirschenpfad ihren neuen Orden vor. [Weiterlesen]
„Hoppla-Hinein“, „Dill-Wei-Ho“ und „Hex-Hex-Kräh“! Die fünfte Jahreszeit geht in den Endspurt. Aber bei allem Spaß muss an ein ernstes Thema erinnert werden. [Weiterlesen]
Rathausschlüssel ist wieder fest in Narrenhand und für alle gab es Fett aufs Brot, allerhand! [Weiterlesen]
Die fünfte Jahreszeit hat auch in Dillweißenstein Einzug gehalten: Ritter Belrem und seine Suleima wurden in einer feierlichen Zeremonie im Schulhof erweckt. [Weiterlesen]
Eine großzügige Spende übergaben die Mitglieder eines Pforzheimer Hexenvereins an eine Beratungsstelle, die sich um Menschen mit Autismus kümmern. [Weiterlesen]
Fasching ist zwar ein lustige Angelegenheit, aber bei der Jahreshauptversammlung wird’s förmlich: Und in der Führungsebene gibt es Neues. [Weiterlesen]
Nach dreijähriger Pause fand am „Fasnetsdienschdich in Dillweißenstein“ wieder ein Umzug durch den Pforzheimer Stadtteil statt. Viele sind der Einladung gefolgt und haben bei bestem Wetter am Straßenrand gefeiert. [Weiterlesen]
Die Faschingsumzüge in der Region sollen den Menschen vor allem eines bringen: Spaß und Unterhaltung. Damit es zu keinen schlimmen Unfällen kommt, müssen Eltern die Augen offen halten. [Weiterlesen]
Am Faschingssonntag lud die Faschingsgesellschaft Fledermaus zum traditionellen Faschingsumzug ein. Hunderte Zuschauer säumten den Straßenrand und jubelten den zahlreichen Teilnehmergruppen zu. [Weiterlesen]
Copyright © 2023 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️