
FDP-Fraktion will neuen Anlauf bei Kauf des Papierfabrikgeländes
Fraktion will Wohnraum auf Papierfabrikgelände. [Weiterlesen]
Fraktion will Wohnraum auf Papierfabrikgelände. [Weiterlesen]
Änderung des Hebesatzes der Grundsteuer B soll „unverhältnismäßige Belastungen“ für Grundstücksbesitzer vermeiden. [Weiterlesen]
Zeitgemäße Rahmenbedingungen seien unabdingbar für „zufriedene Mitarbeiter“ und im Wettbewerb um Arbeitskräfte. [Weiterlesen]
Biogasanlage „eine sinnvolle Ergänzung im Portfolio der Stadtwerke“, so die Fraktion. [Weiterlesen]
Einen verbalen Schlagabtausch liefern sich die Pforzheimer CDU und die FDP-Gemeinderatsfraktion rund um das Thema Landeserstaufnahmeeinrichtung. [Weiterlesen]
Fraktionen wollen Gemeinderatsentscheidungen zu Änderung des Bebauungsplans nebst einer Veränderungssperre herbeiführen. [Weiterlesen]
Fraktion fürchtet unter anderem um „ausbleibende Kundschaft“. [Weiterlesen]
Stadt könne, so Rülke, ein Vorkaufsrecht geltend machen, wenn es sich um Flächen handelt, für die der Bebauungsplan eine öffentliche Nutzung festsetzt. [Weiterlesen]
Auch Stadträte von „Wir in Pforzheim/Die Linke“ lehnen eine Erstaufnahmestelle ab und fordern Prüfung eines Vorverkaufsrechts für das Gebäude. [Weiterlesen]
Entscheidung für eine Landeserstaufnahmestelle dürfe nicht im Hinterzimmer beschlossen werden. [Weiterlesen]
Außerdem wird der Übergabetermin für die neuen Gebäude aufgrund Verzögerungen beim Bau auf Ende Januar 2025 verschoben. [Weiterlesen]
Investor versuche, so die Fraktion, die Stadt „schamlos auszunehmen“. [Weiterlesen]
Nach Ablehnung der Stadt will Fraktion nun eine Anfrage nach Landesinformationsfreiheitsgesetz starten. [Weiterlesen]
Wie der Gedenktag des 23. Februars in Pforzheim zukünftig offenkundig nur noch mit Scheuklappen begangen werden soll. [Weiterlesen]
„Irreführung der Öffentlichkeit“ rund um den 23. Februar müsse „endlich ein Ende haben“, so die Initiative gegen Rechts. [Weiterlesen]
Copyright © 2023 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️