
Altstadtrat Alois Amann gestorben
Amann war 34 Jahre als Pforzheimer Stadtrat tätig. [Weiterlesen]
Amann war 34 Jahre als Pforzheimer Stadtrat tätig. [Weiterlesen]
Stellenplan wird um 50 weitere Stellen aufgestockt. Gesamtvolumen des Doppelhaushaltes bei rund 1,3 Milliarden Euro. [Weiterlesen]
Wieland tritt ihr Amt am 1. März 2022 an. [Weiterlesen]
Räumlichkeit für einen kurzfristigen „Pop-Up-Store“, in dem Artikel des Mittelaltermarkts angeboten werden können, in der Fußgängerzone gefunden. [Weiterlesen]
Die Natur einer globalen Pandemie scheint für Pforzheim nicht zu gelten. [Weiterlesen]
2G-Regelung für den Zutritt, sowie Zäune und Zugangskontrollen zu Ausschankbetrieben sollen Sicherheit geben. [Weiterlesen]
Wissenschaftlerin erhält Preis unter anderem für „herausragende und fachübergreifende Leistungen auf dem Gebiet der Geisteswissenschaften“. [Weiterlesen]
Erste Betriebserfahrungen der Spurenstoffentnahme mit der vierten Reinigungsstufe. Vorbereitung der nächsten Baumaßnahme zur Erneuerung der biologischen Stufe. [Weiterlesen]
Verbau zur Sicherung des Grundes ist notwendig und nun genehmigt. Gesamtkosten steigen um rund 15 Prozent. [Weiterlesen]
Ablehnung des Nahverkehrsplans bei der Stadt „ein schlechtes Zeichen“. [Weiterlesen]
Unternehmer und Altstadtrat stirbt mit 65 Jahren. [Weiterlesen]
Entwurf „Waldstadt“ der Planer Koschuch Architects, Marc Koehler Architects und ZUS bekommt Votum und wird weiterverfolgt. [Weiterlesen]
In seiner letzten Sitzung im Jahr 2020 verabschiedet der Gemeinderat – aus Pandemiegründen wieder im CongressCentrum – unter anderem den Haushalt 2021 und die Haushaltsplanung bis 2024. [Weiterlesen]
ADFC weist auf klare Grenzwerte für die Lärmbelastung hin und sieht Tempolimit als Vorteil für die Mobilitätsentwicklung der Stadt. [Weiterlesen]
Angebote der Stadtjugendring Betriebs gGmbH sollen ab 2021 erweitert werden. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️