
Fraktionen beantragen Sondersitzung zum Bader-Areal
Fraktionen wollen Gemeinderatsentscheidungen zu Änderung des Bebauungsplans nebst einer Veränderungssperre herbeiführen. [Weiterlesen]
Fraktionen wollen Gemeinderatsentscheidungen zu Änderung des Bebauungsplans nebst einer Veränderungssperre herbeiführen. [Weiterlesen]
Land strebt bei der Planung einer Erstaufnahmeeinrichtung „Einvernehmen“ mit Stadt- und Landkreisen an – garantiert das aber nicht. [Weiterlesen]
Weiterhin spricht sich die Diakonie für dezentrale Unterbringung von Geflüchteten aus. [Weiterlesen]
Änderung des Bebauungsplanes soll dafür sorgen, Flächen nicht dem Gewerbe zu „entziehen“. [Weiterlesen]
Die Debatte über eine mögliche Landeserstaufnahmestelle in Pforzheim geht denkbar katastrophal schief. [Weiterlesen]
Stadt wolle „keine Unterstützung für Planungen geben“, wenn das Land nach Ansiedlung einer Erstaufnahmestelle keine Reduzierung von Asylbewerbern zusichere. [Weiterlesen]
Rund 1.200 Bürgerinnen und Bürger besuchten am Samstagnachmittag den Neujahrsempfang der Stadt Pforzheim. [Weiterlesen]
OB Boch verweist darauf, dass Pforzheim weniger Menschen aufnehmen hätte müssen – Alt-OB Gert Hager widerspricht. [Weiterlesen]
Zur Ansiedlung einer Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) für Flüchtlinge äußern sich die SPD und die Gemeinderatsfraktion der Freien Wähler/Unabhängigen Bürger. [Weiterlesen]
Stadt könne, so Rülke, ein Vorkaufsrecht geltend machen, wenn es sich um Flächen handelt, für die der Bebauungsplan eine öffentliche Nutzung festsetzt. [Weiterlesen]
CDU wähnt Rülke „schon im Wahlkampf“. [Weiterlesen]
Auch Stadträte von „Wir in Pforzheim/Die Linke“ lehnen eine Erstaufnahmestelle ab und fordern Prüfung eines Vorverkaufsrechts für das Gebäude. [Weiterlesen]
Entscheidung für eine Landeserstaufnahmestelle dürfe nicht im Hinterzimmer beschlossen werden. [Weiterlesen]
Copyright © 2023 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️