
Rat der Religionen verurteilt Terroranschläge
Pforzheimer Rat der Religionen verurteilt Anschläge in Paris, Nizza und Wien im Namen aller Ratsmitglieder. [weiterlesen]
Pforzheimer Rat der Religionen verurteilt Anschläge in Paris, Nizza und Wien im Namen aller Ratsmitglieder. [weiterlesen]
Pforzheimer Rat der Religionen möchte mit gemeinsamen Projekten „den Weg des Friedens weiter beschreiten“. [weiterlesen]
Rat der Religionen setzt in einer multireligiösen Feier ein bemerkenswertes Zeichen des Zusammenhaltes. Sendung kann in der ARD Mediathek nachgeschaut werden. [weiterlesen]
Pforzheimer Rat der Religionen gestaltet kurzfristig den Fernsehgottesdienst am Sonntag, der im SWR- und BR-Fernsehen live ab 10:15 Uhr ausgestrahlt wird. [weiterlesen]
Erstmalige Preisverleihung soll als Bürgerpreis in der Verantwortung von Bündnis und Rat der Religionen stehen. [weiterlesen]
Rat der Religionen ruft kurzfristig zur Mahnwache auf und verurteilt den Terroranschlag von Halle/Saale. [weiterlesen]
Überkonfessioneller Rat der Religionen möchte mit seiner Mahnwache ein Zeichen der Solidarität mit Opfer, Verletzten und jüdischen Gläubigen setzen. [weiterlesen]
Rat verurteilt „nachdrücklich“ die Terroranschläge und ruft zum Schutz der Religionsfreiheit auf. [weiterlesen]
Copyright © 2021 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️