
Sanierung des Zentralen Busbahnhofs kommt nicht voran
Ein Banner soll am Zentralen Omnibusbahnhof die aufgetretenen Schäden an der Nordfassade kaschieren. [Weiterlesen]
Ein Banner soll am Zentralen Omnibusbahnhof die aufgetretenen Schäden an der Nordfassade kaschieren. [Weiterlesen]
Aktion „Unser Baum für Pforzheim“ hat bereits für die Pflanzung von 25 neuen Stadtbäumen gesorgt. [Weiterlesen]
Auch Pforzheimer Museen beteiligen sich mit Sonderprogrammen. [Weiterlesen]
Antrag der Freien Wähler/Unabhängigen Bürger führt zu einer Selbstverpflichtung der Stadt zum Erhalt des Biotops. [Weiterlesen]
Gemeinderat könnte bei ehemaliger Papierfabrik in Dillweißenstein von einem Vorkaufsrecht Gebrauch machen. Entscheidung Ende Februar. [Weiterlesen]
Sylvia Lorenz erste Klimafolgenanpassungsmanagerin im Amt für Umweltschutz. [Weiterlesen]
Bundesweiter Vorlesetag an jedem dritten Freitag im November. [Weiterlesen]
Kampagne soll auf Folgen des Klimawandels drastisch hinweisen. [Weiterlesen]
Mit dem Gütesiegel „Klimahaus Baden-Württemberg“ werden besonders energieeffiziente Gebäude prämiert. [Weiterlesen]
132.050 Kilometer radeln Pforzheimer Stadtradler. [Weiterlesen]
Infotafeln anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Amtes für Umweltschutz. [Weiterlesen]
Ampelanlage soll die sichere Überquerung der B 10 für Besucher des Hochschulstandorts in der Eutinger Straße ermöglichen. [Weiterlesen]
Bisheriger Kinderspielplatz nach modernen Gesichtspunkten neu gestaltet. [Weiterlesen]
Oststadt bekommt Leitbild auf Basis von Verkehrsströmen. Zukünftige Planungen für konkrete Projekte werden darauf aufgebaut. [Weiterlesen]
DGNB vernetzt und zertifiziert Teilnehmer und Projekte zum Thema Nachhaltiges Bauen. [Weiterlesen]
Copyright © 2023 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️