Angebliche Polizeibeamte festgenommen
88-Jährige Pforzheimerin Gaunern nicht auf den Leim gegangen. [Weiterlesen]
88-Jährige Pforzheimerin Gaunern nicht auf den Leim gegangen. [Weiterlesen]
83-jähriger Mann mehrere Monate lang Opfer von dreisten Betrügern. [Weiterlesen]
Auf der Flucht gefasster Täter wird als hochrangiges Mitglied eines zerschlagenen Betrügerrings betrachtet. [Weiterlesen]
Mehrere Goldbarren haben Betrüger in Pforzheim ergaunert, nachdem sie ihrem Opfer zuvor glauben ließen, seine Tochter habe einen tödlichen Unfall verursacht. [Weiterlesen]
Neben Festnahmen auch umfangreiche Wertgegenstände, Geldmittel und Beweismittel sichergestellt. [Weiterlesen]
Aufmerksamer Angerufene informiert Polizei. [Weiterlesen]
Anrufer werden mit vermeintlicher Rückzahlung der EEG-Umlage geködert. [Weiterlesen]
Polizei sucht Zeugen im Falle eines Telefonbetruges. [Weiterlesen]
Anrufer sollen möglicherweise zum Drücken von Tasten verleitet werden. [Weiterlesen]
Verstärkt wieder Betrugsversuche per Telefon. Polizei empfiehlt, Ruhe zu bewahren und sich nicht unter Druck setzen zu lassen. [Weiterlesen]
Einen Schaden von mehreren Tausend Euro verhinderte am Dienstagmittag gegen 13:30 Uhr ein Bankangestellte in Pforzheim. [Weiterlesen]
Telefonbetrüger nutzen nach Angaben der Polizei die Corona-Pandemie aus, um angeblichen Impfstoff zu verticken. [Weiterlesen]
Wieder eine Reihe von Betrugsversuchen im Raum Pforzheim. Polizei bittet um Meldungen bei entsprechenden Anrufen. [Weiterlesen]
Vermehrt Telefonbetrügereien gemeldet. Polizei gibt Tipps zur Abwehr von Betrugsversuchen. [Weiterlesen]
Betrüger geben vor, Einbrecher geschnappt zu haben und wollen sich nach Wertgegenständen der Opfer erkundigen. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️