
Vollsperrung der Hertzstraße ab Montag
Sperrung dauert voraussichtlich drei Wochen an. [Weiterlesen]
Sperrung dauert voraussichtlich drei Wochen an. [Weiterlesen]
Drei bis vier Wochen Reparatur- und Umrüstarbeitenarbeiten. Uhren werden zukünftig einzeln gesteuert. [Weiterlesen]
Bund übernimmt zwei Drittel der Kosten für eine vom Eigenbetrieb Stadtentwässerung vorgeschlagenen Abwasserlösung. [Weiterlesen]
Trauerfeier aufgrund der Corona-Pandemie nur für eingeladene Gäste. YouTube-Stream ab 11:30 Uhr. [Weiterlesen]
Schriftliche Abiturprüfungen an allgemein bildenden Gymnasien ab 18. Mai und an den beruflichen Gymnasien ab 20. Mai 2020. Aufgrund der Corona-Pandemie zwei reguläre Prüfungszeiträume. [Weiterlesen]
Damit haben sich rund 400 Mitarbeiter des Fleischherstellers in Birkenfeld infiziert. Ein Teil der bisher erkrankten Mitarbeiter wieder aus der Quarantäne. [Weiterlesen]
1.712 Zusagen stehen 1.158 Absagen entgegen. 200 Kinder mehr werden gegenüber 2019 betreut. [Weiterlesen]
Für nicht gekündigte Schülerabos wird die Abbuchung zweier Monatsraten entfallen. [Weiterlesen]
„Känguru-Chroniken“ führten rund 200 Fahrzeuge nebst Insassen auf den Messplatz zur Premiere des Pforzheimer Autokinos. [Weiterlesen]
Kunstausstellungen im Ausstellungsraum von „Stattbad Pforzheim“ können virtuell online besucht und betrachtet werden. [Weiterlesen]
Hochschule Pforzheim und Stadt Pforzheim zeigen auf dem Waisenhausplatz Flagge für Europa. [Weiterlesen]
In Fernverkehrszügen ebenfalls Maskenpflicht. Friseure und Kosmetikstudios dürfen „körpernahe Dienstleistungen“ anbieten. [Weiterlesen]
Nur noch das Hohenwart Forum soll weiterbetrieben werden. Zweite Reihentestung aller Müller-Fleisch-Mitarbeiter läuft. [Weiterlesen]
Testzentrum zieht um in altes Schulgebäude in der Habsburger Straße. [Weiterlesen]
Stadtwerke möchte mit eigener Crowdfunding-Plattform Eigeninitiative und Miteinander vor Ort stärken. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️