
Verfahren gegen Polizeibeamte aufgrund Einsatzes am Pfälzer Platz eingestellt
Kriminalpolizei sieht nach Auswertungen von Videomaterial und Zeugenaussagen keinen hinreichenden Tatverdacht gegen Polizisten. [Weiterlesen]
Kriminalpolizei sieht nach Auswertungen von Videomaterial und Zeugenaussagen keinen hinreichenden Tatverdacht gegen Polizisten. [Weiterlesen]
Teilnehmer arbeiten heraus, wo ihnen beim Zusammenleben in der Stadt der Schuh drückt. [Weiterlesen]
Abo-Kunden müssen nichts weiter tun und erhalten auf ihre Abo-Gebühren von Juni bis August eine Reduzierung auf 9 Euro. [Weiterlesen]
Die ersten Corona-Impfzertifikate laufen in vier Wochen ab und Nutzer erhalten entsprechende Meldungen in Smartphone-Apps. Was nun zu tun ist. [Weiterlesen]
Brunnen steht vor dem Treppenabgang in der Bahnhofstraße zur Unterführung. [Weiterlesen]
Im Juni 2023 wird eine 18-köpfige Delegation im Vorfeld der Special Olympics in Berlin in Pforzheim sein. [Weiterlesen]
Fahrer muss mit einer Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr rechnen. [Weiterlesen]
Weit leuchtender „Regenbogenturm“ gedenkt dem 17. Mai 1990. [Weiterlesen]
Der PF-BITS-Impfkalender ist nun abgeschaltet, was aber kein Argument für Sie sein sollte, Ihren Corona-Impfschutz schleifen zu lassen! [Weiterlesen]
Hochkarätiger Vortrag mit zwei Vortragenden im Kulturhaus Osterfeld [Weiterlesen]
Fraktion ist „kritisch“ gegenüber Standort im Enzauenpark, sei aber offen für „nachhaltige Alternativen“. [Weiterlesen]
Störche gehören im Wildpark praktisch zum Inventar, auch wenn sie hier nur in der Sommersaison Halt machen. [Weiterlesen]
Zum Einläuten in ein sonniges Frühsommer-Wochenende gab es am Freitag Kultur am Beckenrand im Nagoldfreibad. [Weiterlesen]
Bisheriger Polizeivizepräsident Christian Dettweiler folgt den in den Ruhestand wechselnden Wolfgang Tritsch. [Weiterlesen]
Anrufer sollen möglicherweise zum Drücken von Tasten verleitet werden. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️