
Fördermittel für Sanierungsgebiet Dillweißenstein
Mit lokalen Akteuren soll ein „breit gefächertes integriertes Entwicklungskonzept“ umgesetzt werden. [Weiterlesen]
Mit lokalen Akteuren soll ein „breit gefächertes integriertes Entwicklungskonzept“ umgesetzt werden. [Weiterlesen]
3,6 Millionen Euro aus einem Fördertopf des Klima- und Transformationsfonds. Stadt bewarb sich mit einem Konzept für einen Quartierparks. [Weiterlesen]
Sechs Millionen Euro Bundesgelder sollen in die Sanierung des Fritz-Erler-Bades kommen. [Weiterlesen]
Stadtmuseum erhält 80.000 Euro aus Förderprogramm des Landes Baden-Württemberg für Museumcampus-Projekt. [Weiterlesen]
Rund 1,78 Millionen Euro stehen nun für die Projektentwicklung rund um das Areal des Alten Schlachthofs zur Verfügung. [Weiterlesen]
Fördergelder aus einem Topf des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesensollen einen Teil der geplanten Sanierungskosten abdecken. [Weiterlesen]
Projekt der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald erhält Förderung in Höhe von rund 200.000 Euro. [Weiterlesen]
Bewegungslandschaft mit größtenteils mit Bundesmitteln für Einrichtungen der Ganztagesbetreuung gefördert. [Weiterlesen]
Neben Fördergeldern aus dem Bund nun auf Förderung aus dem Land für mit schnellem Internet unversorgte Schulen in Pforzheim [Weiterlesen]
Im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigte Dokumente sollen nun restauriert werden. [Weiterlesen]
Stadt kommt in die Auswahl von 28 ausgewählten Modellprojekten des Bundesinnenministeriums [Weiterlesen]
Zusätzliche Mittel, um Auswirkungen der Corona-Pandemie für benachteiligte Menschen abzumildern. Projektvorschläge bis Ende März. [Weiterlesen]
Das Stadtarchiv erhält eine Förderung aus dem Sonderprogramm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien zur Erhaltung national wertvollen schriftlichen Kulturguts. [Weiterlesen]
Auch Bewerbung für die zweite Staffel des Förderprogramms vom Bundesinnenministerium abgelehnt. [Weiterlesen]
Rund 90.000 Euro Förderung aus dem Land bis 2023. Wichtiger Impuls für die Stadt, so OB Boch. [Weiterlesen]
Copyright © 2023 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️