
Infektionsschutzbelehrung jetzt online möglich
Personen, die mit leicht verderblichen Lebensmitteln hantieren, können Erstbelehrung nun durch eine Online-Schulung durchführen. [Weiterlesen]
Personen, die mit leicht verderblichen Lebensmitteln hantieren, können Erstbelehrung nun durch eine Online-Schulung durchführen. [Weiterlesen]
Derzeit vor allem Influenza-Virus im Umlauf. Grippeimpfung hilft auch jetzt noch. [Weiterlesen]
Drei Impftermine speziell für Kinder und Jugendliche. [Weiterlesen]
Derzeit hohe Inzidenzwerte durch Nachbearbeitung und Personalengpässe „künstlich erhöht“. [Weiterlesen]
Mit in Bürger-Teststellen via Schnelltest getestete Personen sollen zugunsten „Ressourcenschonung“ auf PCR-Test verzichten. [Weiterlesen]
Hotline wird nach über zwei Jahren abgeschaltet. Hotline des Landesgesundheitsamts bleibt. [Weiterlesen]
Gynäkologin vor Ort berät Schwangere, Stillende und Paare mit Kinderwunsch zur Corona-Impfung. [Weiterlesen]
Online-Kurse in Zusammenarbeit des Gesundheitsamts zur Ausbildung von „Mental Health First Aid“-Kräften. [Weiterlesen]
Deutliches Absinken der 7-Tage-Inzidenz während den Feiertagen führt zu Aufhebungen von Beschränkungen. [Weiterlesen]
Auf häufig gestellte Fragen zur Booster-Impfung, also der Corona-Auffrischimpfung einige Monate nach der/den ursprünglichen Impfung(en), geht das Gesundheitsamt Pforzheim ein. [Weiterlesen]
Zweimal wöchentlich müssen negative Schnelltestergebnisse für jedes Kind vorgelegt werden. [Weiterlesen]
Biontech-Impfstoff soll ausschließlich Personen unter 30 Jahren vorbehalten sein. [Weiterlesen]
Zweiseitiges Infoblatt des Gesundheitsamts Pforzheim/Enzkreis enthält Regelungen und Kontakttelefonnummern. [Weiterlesen]
Impfambulanz öffnet von Montag bis Samstag nun drei Stunden früher. [Weiterlesen]
Positiv auf das Corona-Virus getestete Menschen müssen weiterhin unverzüglich in Quarantäne. Gesundheitsamt appelliert für mehr Eigenverantwortung. [Weiterlesen]
Copyright © 2023 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️