
Wie Sie zu Ihrem Impfzertifikat kommen und es prüfen
Das Vorzeigen des Impfpasses wird passé. Wir erklären Ihnen, wie das digitale Impfzertifikat funktioniert und wie sie es prüfen können. [Weiterlesen]
Das Vorzeigen des Impfpasses wird passé. Wir erklären Ihnen, wie das digitale Impfzertifikat funktioniert und wie sie es prüfen können. [Weiterlesen]
Bundesweiter Impfstoffmangel macht sich auch in der Region bemerkbar. [Weiterlesen]
Nachdem viele Patienten auf der Warteliste eine Impfung mit Impfstoff von Astra-Zeneca ablehnten, entschied sich Allgemeinärztin Nicola Buhlinger-Göpfhardt zu einer bis dato beispiellosen Aktion. [Weiterlesen]
OB verweist darauf, dass Teile der geimpften Personengruppen im Impfzentrum von auswärts kommen und plant zusätzliche Impfaktionen auch in migrantischen Milieus. [Weiterlesen]
Zahlen des Sozialministeriums offenbaren eine sehr schlechte Impfquote für den Stadtkreis Pforzheim im Vergleich zum Land. Zahlen sprechen für sich. [Weiterlesen]
Impfzentrum verlängert Öffnungszeiten und bittet um Termintreue aufgrund vielen verfallenden Terminen. [Weiterlesen]
Impfwillige mit Termin für eine Astra-Zeneca-Impfung können nach der Beratung individuell entscheiden, ob sie Impfung akzeptieren oder auf anderen Impfstoff warten wollen. [Weiterlesen]
Auch das Land Baden-Württemberg ändert Impfreihenfolge aufgrund Neubewertung des Astra-Zeneca-Impfstoffes [Weiterlesen]
Rund 750 bekommen Möglichkeiten für einen Nachholtermin. Rund 20 % der Impflinge nehmen Impftermin mit Astra-Zeneca-Impfstoff nicht wahr. [Weiterlesen]
Impftermine ab Freitag können wieder wahrgenommen werden. [Weiterlesen]
Impfstoff wird zur Prüfung von Nebenwirkungen vorübergehend nicht mehr verimpft und Termine daher abgesagt. Impftermine mit Biontech-Impfstoff bleiben erhalten. [Weiterlesen]
Land Baden-Württemberg vergrößert aufgrund größerer Impfstoffrücklagen den Kreis der derzeit impfberechtigten Personen. [Weiterlesen]
Impfstoff des Herstellers AstraZeneca steht derzeit für Personen zwischen 18 und 65 Jahren der Prioritätsgruppe 1 zur Verfügung. Zusätzliche Termine freigegeben. [Weiterlesen]
Präsentierte Statistikzahlen des Rettungsdienstes zeigen für das vergangene Jahr 2020 Rückgänge. [Weiterlesen]
Gutscheinaktion von Stadtverwaltung, Verband des Verkehrsgewerbes Baden und der Taxizentrale. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️