
„9-Euro-Ticket“ ab 23. Mai 2022 erhältlich
Abo-Kunden müssen nichts weiter tun und erhalten auf ihre Abo-Gebühren von Juni bis August eine Reduzierung auf 9 Euro. [weiterlesen]
Abo-Kunden müssen nichts weiter tun und erhalten auf ihre Abo-Gebühren von Juni bis August eine Reduzierung auf 9 Euro. [weiterlesen]
Bauarbeiten beginnen ab 7. Februar 2022. [weiterlesen]
Kleine Änderungen im Fahrplan. Tarifänderungen im Gebiet des VPE. [weiterlesen]
VPE nimmt an bundesweiter Aktion teil. Probe-Bahncard 25 für drei Monate zum Preis von 9,90 Euro. [weiterlesen]
Ablehnung des Nahverkehrsplans bei der Stadt „ein schlechtes Zeichen“. [weiterlesen]
Verwaltung soll eine Angliederung des ÖPNV an die Verkehrsverbünde in Karlsruhe oder Stuttgart prüfen. [weiterlesen]
Neben den Regionallinien fahren auch die innerstädtischen Linien nochmals ab 1 Uhr stadtauswärts in die Stadtteile. [weiterlesen]
Für Bestandskunden eines Jahresabos gibt es auch in diesem Sommer wieder landesweite freie Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr. [weiterlesen]
„Bundes-Notbremse“ sieht für den Schutz in Corona-Risikogebieten erweiterte Maskenpflicht vor. [weiterlesen]
Im April 2021 erhalten Abokunden voraussichtlich einen Bonus in Höhe einer halben Monatsrate. [weiterlesen]
Preiserhöhungen von durchschnittlich 2,57 Prozent. Kinderfahrpreise bleiben preisstabil, Kindergartengruppen fahren zukünftig kostenlos. [weiterlesen]
Für nicht gekündigte Schülerabos wird die Abbuchung zweier Monatsraten entfallen. [weiterlesen]
Zwischen Januar und Juni 2020 werden Verkehrserhebungen durch Zählungen und Befragungen von Fahrgästen auf allen Linien durchgeführt. [weiterlesen]
Pforzheimer Studierende arbeiten mit externen Studierenden an klimaneutralem Mobilitätskonzept für die Anbindung des Campus an den Nahverkehr. [weiterlesen]
Für Frühpendler ist ab 18. Juni der Intercity von Pforzheim nach Karlsruhe um 6:22 Uhr mit Nahverkehrstickets befristet nutzbar. [weiterlesen]
Copyright © 2022 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️ 🇺🇦