
Großfraktion stellt „Alternativplan“ für Innenstadt-Ost vor
Fraktion hofft weiterhin auf Einstellung des „Millionengrabes“ Innenstadtentwicklung-Ost durch eine Ablehnung des Bebauungsplanes am Dienstag. [Weiterlesen]
Fraktion hofft weiterhin auf Einstellung des „Millionengrabes“ Innenstadtentwicklung-Ost durch eine Ablehnung des Bebauungsplanes am Dienstag. [Weiterlesen]
Bei der Frage, ob das geplante Gewerbegebiet Klapfenhardt oder Ochsenwäldle realisierbar ist, sollen „Entwicklungshindernisse“ geprüft werden. [Weiterlesen]
Kurz vor der Entscheidung über den Bebauungsplan des Projekts Innenstadtentwicklung-Ost liefern sich Gegner und Stadt Gefechte über vorzeitigen Ausstieg. [Weiterlesen]
In einer unregelmäßigen Serie erklären wir gesellschaftlich relevante Themen, beispielsweise aus der Kommunalpolitik. [Weiterlesen]
SPD-Gemeinderatsfraktion zieht Notbremse angesichts der andauernden Vertrauenskrise, in der sich die SPD Pforzheim seit Monaten befinden. [Weiterlesen]
Beiträge sollen weiterhin auf „angemessene Weise“ an der Höhe der Einkommen orientiert werden. Grenzbetrag soll zehn Jahre lang jährlich angehoben werden. [Weiterlesen]
Gericht weist nach mündlicher Verhandlung am letzten Freitag die Klage zweier Stadträte gegen die Entscheidung der Stadt, ein Bürgerbegehren abzulehnen, ab. [Weiterlesen]
Insgesamt 100.000 Euro an zusätzlichen Geldern stehen als Zuschüsse für Vereine zur Verfügung. [Weiterlesen]
Zur Jugendgemeinderatswahl im November werden Bewerber gesucht, die Themen der Pforzheimer Jugend in die Kommunalpolitik einbringen wollen. [Weiterlesen]
Unter anderem flächendeckende Geschwindigkeitsreduzierung auf Tempo 30 für den innenstädtischen Verkehr geplant. [Weiterlesen]
Mit zusätzlichen Lockerungen ab 1. Juli wird eine Neu- und Zusammenfassung der verschiedenen Corona-Verordnungen vollzogen. [Weiterlesen]
Ab 1. Juli 2020 steht Joachim Hülsmann dem Jugend- und Sozialamt vor und Claudia Lorena Rautenberg dem neu geschaffenen Amt für städtische Kindertageseinrichtungen. [Weiterlesen]
Dörflinger setzt sich mit deutlichem Ergebnis von seinem parteiinternen Gegner Andreas Sarow ab. [Weiterlesen]
Aufgelaufene Kosten von 750.000 Euro für drei Quarantäne-Einrichtungen stehen zur Diskussion. [Weiterlesen]
Nordstadt soll in den nächsten Jahren zu einem „lebendigen und starken Stadtteil“ entwickelt werden. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH