
Letzte und erste Sitzung des Pforzheimer Gemeinderates
OB Boch verabschiedet 26 Stadträte. Ausschussgröße wurde nach Antrag der SPD mit deutlicher Mehrheit von 12 auf 13 Plätze geändert. [Weiterlesen]
OB Boch verabschiedet 26 Stadträte. Ausschussgröße wurde nach Antrag der SPD mit deutlicher Mehrheit von 12 auf 13 Plätze geändert. [Weiterlesen]
SPD-Gemeinderatsfraktion stellt ihre Fraktionsspitze vor und zieht Grundzüge ihrer zukünftigen Programmatik ein. [Weiterlesen]
SPD Pforzheim setzt sich Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit auf die Agenda. [Weiterlesen]
Ehemaliger Leiter der Brancheninitiative „Netzwerk IT+Medien“ übernimmt Aufgabe für den „digitalen Wandel hin zu einer Smart City“. [Weiterlesen]
Förderzusage des Bundesumweltministeriums für die Erstellung eines Klimaanpassungskonzepts. [Weiterlesen]
Rund 15.000 Menschen sind in der Innenstadt gesundheitskritischem Lärm ausgesetzt. Lärmaktionsplan sieht eine Reihe von Geschwindigkeitsbegrenzungen in der Innenstadt vor. [Weiterlesen]
OB möchte das Thema Smart City weiter ausbauen und dem Gemeinderat eine Bewerbung für die nächste Runde vorschlagen. [Weiterlesen]
Fraktion sieht das Ziel, die religiöse Vielfalt der Stadtgemeinschaft auch in den Regelungen zu den beweglichen Ferientagen widerzuspiegeln. [Weiterlesen]
Fraktion sieht sich bei Anwendung des Schlüssels bei einer zwölfköpfigen Ausschussgröße benachteiligt und beantragt Vergrößerung um einen Sitz, der der SPD zugutekäme. [Weiterlesen]
Einstimmige Wahl von Engeser in der Fraktion. Jörg Augenstein neu im Führungsgremium als Stellvertreter. [Weiterlesen]
Fraktion sieht Bundesmasterplan als große Chance, durch Zuwachs an Begrünung das Klima in Pforzheim zu verbessern. [Weiterlesen]
Die zehn Stadträte bilden mit 25 % Gesamtanteil am Pforzheimer Gemeinderat derzeit die größte Fraktion. [Weiterlesen]
Mast: „Erneuter, absoluter Tiefpunkt – trifft auch unsere Kulturszene.“ [Weiterlesen]
Durch die Stadtverwaltung dargelegte Gründe „habe man alle widerlegen können“. Regierungspräsidium Karlsruhe werde den Widerspruch nun prüfen. [Weiterlesen]
„Bisher gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit“ soll als Gruppierung weitergeführt werden. Bereitschaft für spätere Zusammenschlüsse. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️