
Regierungspräsidium genehmigt Pforzheimer Doppelhaushalt
Stadt muss jedoch in den kommenden Jahren Konsolidierungsbemühungen erhöhen. [Weiterlesen]
Stadt muss jedoch in den kommenden Jahren Konsolidierungsbemühungen erhöhen. [Weiterlesen]
Gesetzesentwurf sieht Ordnungswidrigkeitsverfahren vor, die mit bis zu 5.000 Euro sanktioniert werden können. [Weiterlesen]
Vorübergehend eingefrorene Mittel, die ursprünglich aus dem Klima- und Transformationsfonds kommen sollten, sind nun freigegeben. [Weiterlesen]
Bürgerinnen und Bürger können ab 29. Januar Entwurf des Nachbarschaftsverbands Pforzheim einsehen und kommentieren. [Weiterlesen]
In einem Hotel bei Potsdam trafen sich im November einflussreiche AfD-Politiker mit Neonazis und potenziellen Geldgebern. Sie entwarfen eine Strategie für die „Remigration“ von Millionen von Ausländern aus Deutschland und Menschen mit deutschem Pass. [Weiterlesen]
Hammen bringt einschlägige Managementerfahrung aus Tätigkeit im Landratsamt Enzkreis mit. [Weiterlesen]
Umstrittener Eigentümer des Papierfabrik-Areals „beschenkt“ Gemeinderäte zu Weihnachten mit Monopoly-Spiel. [Weiterlesen]
Kirchgessner folgt auf die heutige Remchinger Bürgermeisterin Julia Wieland. [Weiterlesen]
OB Boch und Bürgermeister Büscher zeigen erste Pläne zum „Panoramabad Wartberg“. [Weiterlesen]
Regierungspräsidium Karlsruhe stellt vermeintliches Maskenverbot an Schulen richtig. [Weiterlesen]
Ausgabensperre aufgrund der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Klimafonds betrifft auch Förderungen für Bad-Sanierung. [Weiterlesen]
Zukünftige Investitionen müssen „teilweise“ kreditfinanziert werden. [Weiterlesen]
Gemeinderat soll über einen Bebauungsplan entscheiden, um Abriss und Sozialrathaus-Neubau zu ermöglichen. [Weiterlesen]
„Wir stehen geschlossen und ohne Wenn und Aber an der Seite Israels.“ [Weiterlesen]
Fraktionsmitglieder stimmen einstimmig für Ausschluss. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️