
Oberbürgermeister Boch dankt für bürgerschaftliches Engagement
Stadt führt Liste auf ihrer Website mit Hilfsprojekten. Weitere Projekte können sich melden und aufgenommen werden. [Weiterlesen]
Stadt führt Liste auf ihrer Website mit Hilfsprojekten. Weitere Projekte können sich melden und aufgenommen werden. [Weiterlesen]
OB dankt dem Gemeinderat für die „sehr gute Zusammenarbeit und den konstruktiven Austausch“. [Weiterlesen]
Oberbürgermeister appelliert, dass jeder Verantwortung für sich und für seine Mitmenschen trägt. [Weiterlesen]
Oberbürgermeister und Erster Bürgermeister appelieren an alle Menschen, die am Sonntag in Pforzheim sein werden, „sich der Würde und der Bedeutung dieses Tages entsprechend friedlich und besonnen zu verhalten“. [Weiterlesen]
Die Würmtalhalle war fast bis zum letzten Platz besetzt, als am Samstag pünktlich um 20:01 Uhr die Leutrum-Garde Würm unter der Leitung von Tambour Florian Bähr die 39. Prunksitzung mit Schalmeienklängen eröffnete. [Weiterlesen]
Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass die Karnevalsgesellschaften aus Pforzheim das Rathaus stürmen. Hierbei werden sie von befreundeten Vereinen aus dem Enzkreis unterstützt. [Weiterlesen]
Oberbürgermeister Peter Boch überreichte am 20. Januar den symbolischen Scheck über die beim Neujahrsempfang der Stadt erzielten Spendengelder an Vertreter des ZONTA Clubs Pforzheim. [Weiterlesen]
In einem Festakt mit Innenminister Thomas Strobl wurde das Polizeipräsidium nach dem Start am 1. Januar 2020 nun auch offiziell in den Dienst gestellt. [Weiterlesen]
OB setzt weiterhin auf „Pforzheim Digital“ und warnt vor Panikmache bei der Diskussion über Klimawandel. Entscheidung über zukünftiges Gewerbegebiet im ersten Halbjahr. [Weiterlesen]
Portal soll Familien Informationen zu kindergerechten Angeboten liefern und auch entsprechende Informationen von Familien sammeln. [Weiterlesen]
31. Mitglieder haben sich um einen Sitz beworben. Beteiligungsbeirat tritt im Dezember zu seiner ersten Sitzung zusammen. [Weiterlesen]
OB Boch und Bürgermeisterin Schüssler lesen im Rahmen des „Vorlesetags“ in Pforzheimer Grundschulen aus Kinderbüchern vor. [Weiterlesen]
Stadt und Polizei nehmen die Sorgen der Menschen ernst und wollen ihre Zusammenarbeit fortsetzen. [Weiterlesen]
Weitere Kita-Übergabe von Evangelischer Kirche an die Stadt. Weiterführung der Kita nach 1. April 2020 gesichert. [Weiterlesen]
Stadt ermöglicht mit „5 vor 12“ Mitarbeitern die pünktliche Teilnahme an der geplanten Fridays-for-Future-Demonstration auf dem Marktplatz. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️