
Was halten Sie vom Brexit, Herr Hilkowitz?
Die Zeit für den entgültigen Brexit am 31. Oktober 2019 läuft – und niemand weiß, was passiert. Wir stellen Andrew Hilkowitz drei Fragen. [Weiterlesen]
Die Zeit für den entgültigen Brexit am 31. Oktober 2019 läuft – und niemand weiß, was passiert. Wir stellen Andrew Hilkowitz drei Fragen. [Weiterlesen]
Elektrotretroller stehen in der Diskussion als Retter der innerstädtischen Mobilität. Warum das nicht stimmt und was tatsächlich die Rettung sein könnte. [Weiterlesen]
Man kann auch als Spitzenpolitiker geschmacklose Witzgrafiken auf Facebook loslassen – muss man aber nicht. [Weiterlesen]
Innenstadtbelebung durch mehr Autoverkehr? Was sich verrückt anhört, kann es auch nur sein. [Weiterlesen]
Wie lähmende Blockadepolitik zusammen mit Verschleiß bestehender Bäder dazu führt, dass nichts mehr geht und wir diesen Teufelskreis dringend beenden müssen. [Weiterlesen]
Die Tage des „i-Dipfele“ sind gezählt – endlich. Ein Abgesang auf einen städtebaulichen Anachronismus. [Weiterlesen]
Die Diskussion um das „Factory Outlet Center“ begleiten inzwischen schrillste politische Töne. Keine vertrauensbildenden Maßnahmen zwischen Bürgerschaft und Politik. [Weiterlesen]
Gastbeitrag von Nicole Gaidetzka, Kandidatin der Unabhängigen Bürger und seit vielen Jahren Buckenberg-Bewohnerin. [Weiterlesen]
Sind Pressetermine von Peter Boch Termine, auf denen Dinge verkündet werden, die vor der Bevölkerung „verborgen“ werden müssen? Eine ernste Replik. [Weiterlesen]
Bunt ist es seit Freitag unter anderem in der Fußgängerzone. Aber nicht der Frühling macht das, sondern der Wahlkampf. [Weiterlesen]
Was halten einige Stadträte eigentlich von der Idee des „richtigen“ Wochenmarktes auf dem Marktplatz? [Weiterlesen]
Ein weiterer Gastbeitrag von Paul Renner, Europakandidat der SPD Pforzheim/Enzkreis, auf unseren Dialog mit Roland Papesch. [Weiterlesen]
Ein Gastbeitrag von Roland Papesch, Europakandidat der FDP Pforzheim/Enzkreis, auf unseren Offenen Brief an ihn. [Weiterlesen]
Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag.Dieser Beitrag ist im Archiv von PF-BITS. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell. Einer der vielen „Pforzheimer Mysterien“, die man vor allem gegenüber Besuchern [Weiterlesen]
Ist bei „Fridays for Future“ Platz für Populismus und darf man das Engagement der jungen Menschen kleinreden? Keinesfalls. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️