
Stadt Pforzheim und Hochschule schließen Digitalisierungspartnerschaft
Hochschule will die Stadt bei Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie unterstützen. [Weiterlesen]
Hochschule will die Stadt bei Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie unterstützen. [Weiterlesen]
Ehemaliger Leiter der Brancheninitiative „Netzwerk IT+Medien“ übernimmt Aufgabe für den „digitalen Wandel hin zu einer Smart City“. [Weiterlesen]
OB möchte das Thema Smart City weiter ausbauen und dem Gemeinderat eine Bewerbung für die nächste Runde vorschlagen. [Weiterlesen]
Fraktion sieht das Ziel, die religiöse Vielfalt der Stadtgemeinschaft auch in den Regelungen zu den beweglichen Ferientagen widerzuspiegeln. [Weiterlesen]
Fraktion sieht sich bei Anwendung des Schlüssels bei einer zwölfköpfigen Ausschussgröße benachteiligt und beantragt Vergrößerung um einen Sitz, der der SPD zugutekäme. [Weiterlesen]
Projekt soll Bürgerinnen und Bürger neu für die Idee eines geeinten Europas begeistern. Pforzheim mit großer, internationaler Delegation vertreten. [Weiterlesen]
Alle drei zentralen Rathausgebäude mussten kurzfristig geräumt werden. Entwarnung nach 13:20 Uhr. [Weiterlesen]
Digitales Parken via Apps, Anruf oder SMS möglich. Zusätzlich zu Parkgebühren werden unterschiedliche Servicegebühren berechnet. [Weiterlesen]
Verwaltungsgericht Karlsruhe bestätigt die Rechtsauffassung der Stadt und die verfügten Beschränkungen. [Weiterlesen]
SPD-Fraktion habe Informationen aus Polizeikreisen erhalten, dass die Partei „Die Rechte“ für einen ganztägigen Demonstrationszug in allen Stadtteilen klage. [Weiterlesen]
SPD bittet um nochmalige Prüfung ihres Eilantrages. CDU sieht die Aufgabe der Positionierung bei den politischen Parteien. [Weiterlesen]
Fraktion fordert aus Sicherheitsgründen eine Untersagung der Demonstration. [Weiterlesen]
Gedenkveranstaltung und Eröffnung des renovierten Luftschutzraumes in den historischen Werkstätten. [Weiterlesen]
Weiterhin die Auflage, das Haushaltssicherungskonzept fortzuführen. [Weiterlesen]
Stadt zählt auch nach Prüfung durch einen externen Gutachter drei Punkte auf, die zu einer Unzulässigkeit führen. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH